In der Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF genannt) sollen die Rezeptoren der Muskeln, Sehnen und Gelenke gezielt stimuliert und aktiviert werden.
Rezeptoren sind Bewegungsfühler, durch die der Körper wahrnimmt wie er sich bewegt und in welcher Position er sich befindet. Die PNF-Therapie arbeitet viel mit Drehungen / Rotationen um den Muskelverläufen optimal gerecht zu werden. Es wird sich an den Ressourcen des Patienten orientiert um diese gezielt zur Verbesserung der Bewegungs- und Haltungskontrolle einzusetzen. Die bewusste und unbewusste Steuerung der Körperhaltung und Bewegung wird verbessert.
Krankheitsbilder können sein:
- Rückenschmerzen
- Querschnittslähmung
- Multiple Sklerose
- uvm.
Sie haben Fragen zu einem bestimmen Therapieansatz oder zu einer bestimmten Therapieidee?
Ihre Ansprechpartnerin im KPW Uelzen
- Frau Justine Stumm, Telefon: 0581-9051 87 87