• kpw-uelzen001.jpg
  • kpw-uelzen002.jpg
  • kpw-uelzen003.jpg

Öffnungszeiten

Montag:
08.00-16.00 Uhr
Dienstag:
11:00-19.00 Uhr
Mittwoch:
08.00-16.00 Uhr
Donnerstag:
11.00-19.00 Uhr
Freitag:
08.00-13.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine sanfte Behandlungsmethode zur Anregung des Lymphabflusses.

Hierbei wird die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems unterstützt. Dies führt zu einer Entlastung des geschwollenen Gewebes.

Häufig findet man diese Schwellungen an Armen und Beinen z. B.

  • nach orthopädischen oder onkologischen Operationen
  • Hämatomen
  • Distorsionen
  • Muskelfaserrissen

Es werden spezielle Handgriffe verwendet, um die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknotenstation abzutransportieren. Durch zusätzliche Anregung entfernt liegender Lymphknoten kann dabei eine Sogwirkung erzielt werden, welche  den Abtransport der Gewebeflüssigkeit begünstigt. Dadurch schwillt das Gewebe ab, es wird lockerer und weicher, was sich positiv auf die Beweglichkeit auswirkt.

Optimalerweise wird die Manuelle Lymphdrainage durch Kompression (Wickel oder Kompressionskleidung) und hochlagern der betroffenen Extremität unterstützt.


Sie haben Fragen zu einem bestimmen Therapieansatz oder zu einer bestimmten Therapieidee?

Ihre Ansprechpartnerin im KPW Uelzen

KPW Uelzen steht für Behandlungsqualität

Deswegen wurden wir unter anderem von folgenden Kostenträgern als Anbieter anerkannt: