Die Fango-Therapie ist eine Form der Wärmetherapie, bei der der Patient auf einem Wärmeträger liegt. Man wird mit mehreren Tüchern und Decken eingewickelt, um die Wärme gezielt zu bündeln.
Die Wärme erreicht die Muskeln und kann bis zu 4 cm tief ins Gewebe eindringen. Dadurch kann sich die Muskulatur optimal entspannen und lockern. Die Anwendung im KPW-Uelzen dauert 20 Minuten und ist eine ideale Vorbereitung auf Massagen und Manuelle Therapien.
Ziele der Behandlung wären zum Beispiel
- das Erreichen der Tiefenwärme für Muskeln und Gelenke
- die Steigerung des Stoffwechsels
- Steigerung des Grundumsatzes und die Erhöhung des Schlagvolumens des Herzens und damit Erhöhung der Sauerstoffversorgung des Blutes
Sie haben Fragen zu einem bestimmen Therapieansatz oder zu einer bestimmten Therapieidee?
Ihre Ansprechpartnerin im KPW Uelzen
- Frau Justine Stumm, Telefon: 0581-9051 87 87